Mit dabei war eine Holga GN und die neue, also bei mir neue, Holga 120 Pan.
Hier ein paar Ergebnisse, gebannt auf drei Rollen Tmax-400.
Es war prächtig kalt und windig, ich mag das ja an der See wen es was rauer zu gut. Gut zum durchlüften der Birne und Gedanken.
Ich habe es sogar geschafft ein Buch zu Ende zu lesen ;)
Nur kurz um einmal zu zeigen wieviel Schwein ich hier hatte. Ihr erinnert euch, die zusammengeklebten Negative… Das Foto ganz oben habe ich ähnlich, hoffentlich komplett ;) , noch einmal im 4×5 Format. Muss ich … Weiterlesen →
Vor kurzem legte ich Hand an eine Lubitel 2 TLR Kamera aus den Leningrader GOMZ Werken. Das war bevor die Werke zu LOMO umbenannt wurden und deren Nachfolgemodele „LOMO Lubitel“ einen Siegeszug bei den Freunden der Lo-fi … Weiterlesen →
Wenn zwei Rollen Film beim entwickeln zusammenpappen und am selben Tag anderer Mist passiert dann kann man wohl von einem bad karma day sprechen. Nach ein wenig Weiterbearbeitung kommt dann sowas dabei heraus.
Schon vor einiger Zeit habe ich eine alte Voigtländer Bessa 6×9 mit einem Voigtar 1:7,7 / 105 mm Anastigmat erworben. Irgendwie faszinieren mich diese alten Faltkameras schon sehr. Mit hatte ich sie dann im letzten Urlaub um mal einen kleinen Testfilm durchzujagen. Die Kamera ist Zweiformat tauglich, aber leider fehlt mir die Einlegemaske um auf 4,5×6 zu reduzieren.
Die Aufnahmen sind im Naturpark Los Alcornocales bei La Sauceda entstanden.
Wundervolle alte Korkeichen Wälder. Sehr verwunschen, schade das man sowas nicht in der Nähe hat, ich bin ja sehr gerne im Wald.
Obwohl viele Aufnahmen mit 1/25 sec. entstanden sind, habe ich kein Negativ mit Verwacklungsunschärfe. Bei 105mm auf 6×9 finde ich das ganz nett ;) liegt gut in der Hand die Kleine. Weiterlesen →
Unterwegs im Römerlager Wohnheim mit Jenny und der Pentax 67.
Das obige Foto ist übrigens mit ISO 800 eingemessen, danach habe ich weiter mit ISO 400 gearbeitet. Der Film wurde letztendlich auf ISO 400 entwickelt. Also, ist echt mal egal mit dem einen Stop nach oben oder unten beim T-max.
Das wusste man ja schon, in der Praxis habe ich das aber nie so richtig umgesetzt ;) Weiterlesen →
Spontane session mit Annika in Berlin am letzten Wochenende und erste Fotografien mit dem impossible PX 100 Silver Shade Cool.
Den mag ich mittlerweile sehr.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.