Zenza Bronica EC-TL / Nikkor-P 75mm f/2.8
Kodak Tri-X 400
dana
Kleiner outtake, den ich aber sehr mag. Von diesem Projekt hier: bit.ly/instantbeauties
Kleiner outtake, den ich aber sehr mag. Von diesem Projekt hier: bit.ly/instantbeauties
Ich war ja die Tage auf Norderney.
Mit dabei war eine Holga GN und die neue, also bei mir neue, Holga 120 Pan.
Hier ein paar Ergebnisse, gebannt auf drei Rollen Tmax-400.
Es war prächtig kalt und windig, ich mag das ja an der See wen es was rauer zu gut. Gut zum durchlüften der Birne und Gedanken.
Ich habe es sogar geschafft ein Buch zu Ende zu lesen ;)
Kälte, Wind, Schnee und alles mit 40km/h von vorne, der Seite, unten und oben. Minus 6°C auf dem Tacho, gefühlt minus 100. Dicken Parka an und raus, Ich liebe das. Man riet uns ja ab im … Weiterlesen →
Alles hängt, Ausstellung morgen kann losgehen. Wer mag kommt vorbei, ich freu mich. http://instagram.com/p/UoT_OrJ3SW/ http://instagram.com/p/UoilsiJ3eg/ Ausstellung: 19. und 20. Januar 2012 Sa. 15-21 Uhr / So. 14-18 Uhr Friedrichstr. 10 53111 Bonn Alles wichtige hier … Weiterlesen →
Die logische Konsequenz wenn man viel mit einem gewissen Selbstanspruch fotografiert ist, das man irgendwann mal anfängt seine Arbeiten abseits der diversen Social Media Plattformen und Communities zu zeigen. In echt, auf gescheitem Papier und … Weiterlesen →
Ein paar ältere Fotos aus dem Oktober, mit Lilian. Ein äusserst kreative Session mit vielen tollen Ergebnissen. Nicht nur die hier unten…
Das bisschen was ich noch digital bei meinen freien Portrait Arbeiten mache, mache ich nur noch mit „alten“ Objektiven. Selbst mein sehr geschätztes EF 50mm f/1.4 liegt nur noch in der Kiste. Biometar, Sonnar, Flektogon, ein … Weiterlesen →
Nur kurz um einmal zu zeigen wieviel Schwein ich hier hatte. Ihr erinnert euch, die zusammengeklebten Negative… Das Foto ganz oben habe ich ähnlich, hoffentlich komplett ;) , noch einmal im 4×5 Format. Muss ich … Weiterlesen →
Vor kurzem legte ich Hand an eine Lubitel 2 TLR Kamera aus den Leningrader GOMZ Werken. Das war bevor die Werke zu LOMO umbenannt wurden und deren Nachfolgemodele „LOMO Lubitel“ einen Siegeszug bei den Freunden der Lo-fi … Weiterlesen →