Und finally die letzten paar vom Kurztrip nach Zeeland… Diesmal mit der Kiev 60.
Kiev 60 mit Volna 80mm f/2.8
Kodak Tri-X 400
Standentwicklung in Calbe R09, 1h
Und finally die letzten paar vom Kurztrip nach Zeeland… Diesmal mit der Kiev 60.
Kiev 60 mit Volna 80mm f/2.8
Kodak Tri-X 400
Standentwicklung in Calbe R09, 1h
Da kommt Vorfreude auf für meinen Herbsturlaub dort dieses Jahr.
Chapeau – die diptychs sind ja mal genial! Die würde ich mir direkt in’s Zimmer hängen!
Danke Christian. Und hängen lässt sich definitiv arrangieren ;)
kiev zeeland via @marcvonmartial — http://t.co/stccgtE4 #fb
Schöne Sachen dabei, wobei die Standentwicklung ein paar Halos gezogen hat, wenn ich nicht irre?
Yep hat se :)
Aber ich bin ja ein Freund von solchen Überraschungen. Hab jetzt auch mal direkt angelesen wie sowas entstehen kann.
Schönes Ding! Besonders angetan hats das 05-Doppel, das find ich jetzt echt schon ziemlich groß!
sehr feine reihe. nr. 5 ist mein favorit – was für eine schöne leere.
Marc zeigt Eindrücke aus Zeeland. [deu] http://t.co/pY4TLOBf (ta)
Sehr schöne Serie Marc.
Das ein, oder andere Einzelbild ist toll, aber gerade als Serie gefallen mir die Bilder gut. Bin ja sowieso mehr ein Serientyp.
Aber immer Staub und Haare… :-(
1, 3, 5, 6, 7, 11, 13 gefallen mir besonders gut, wenn ich richtig gezählt habe. Haben eine entwirklichte Wirkung und erinnern mich an irgendwas, auch wenn ich nicht weiß an was.
Danke für dein feedback :), ja Serien sind toll. Nicht immer einfach, aber auch mir persönlich gefällt dir Ausbeute hier, vor allem unter dem Aspekt auch das ich nur 3 Rollen dafür gebraucht habe. Hat irgendwie alles gepasst, frische Seeluft tut mir gut denk ich.
Ja, Staub und Haare, das ist irgendwie ziemlich Geschmacksache. Bei manchen Bildern gehört das bei mir dazu. Ich mag das. Aber ich habe auch immer eine saubere Version für prints etc.
Pingback: …welcome back liebes Volna | the hometrail » fotografien / blog des fotografen marc von martial
Pingback: …welcome back liebes Volna | the hometrail » fotografien / blog des fotografen marc von martial